Druckansicht der Internetadresse:
https://www.toek1-laforsch.uni-bayreuth.de/de/team/4_phd-students/oster/index.php

Lehrstuhl Tierökologie I (Prof. Dr. Christian Laforsch)

Seite drucken

Team > M.Sc. Jakob Oster

zurück zur Übersicht
zurück zur Übersicht
oster M.Sc. Jakob Oster
oster

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften
Lehrstuhl Tierökologie I


Doktorand

Promotionsprojekt: SFB1357 Mikroplastik | Teilprojekt B06 | Entwicklung von Detektions- und Visualisierungsverfahren für Mikroplastik in Böden

Mikroplastik wird als ein allgegenwärtiger Stressfaktor für Umwelt und Gesundheit diskutiert. Entsprechende Forschungen konzentrierten sich zunächst auf marine Systeme, gefolgt von limnischen, terrestrischen und atmosphärischen Systemen. Die bisher verwendeten Methoden zur Analyse von Mikroplastik haben Daten von unterschiedlicher Qualität geliefert. Das liegt daran, dass es an zuverlässigen, validierten Methoden und Standardarbeitsverfahren mangelt. Dies gilt insbesondere für Bodensysteme. Ungeachtet dessen ist die Analyse von Bodensystemen von großer Bedeutung. Sie sind ein wichtiger Schlüsselbereich für den Transport von Mikroplastik in der Umwelt und stellen eine Senke für Mikroplastikpartikel dar. Daher arbeite ich an der Entwicklung zuverlässiger Techniken und Standardarbeitsverfahren für den Nachweis, die Quantifizierung und die Visualisierung von Mikroplastikpartikeln in Böden. Da Bodenorganismen zur Verteilung von Mikroplastik beitragen können, werden entsprechend entwickelte in-situ-Analysetechniken zur Untersuchung der artspezifischen Mikroplastikverteilung in Böden eingesetzt, da es hierzu bisher keine Erkenntnisse gibt. Auf diese Weise werde ich zuverlässige und effiziente Methoden zur Mikroplastikanalyse bereitstellen und Aspekte der Häufigkeit und Verteilung von Mikroplastikpartikeln in Böden klären.

für weitere Informationen siehe auch auf der Homepage des SFB 1357 Mikroplastik

Verantwortlich für die Redaktion: Univ.Prof.Dr. Christian Laforsch

UBT-A Kontakt